Joke Schepers
Mede-eigenaresse, TTglas
Wir mögen die Mentalität der Mitarbeiter. Natürlich fanden wir auch die vielen Möglichkeiten der Maschine ein großes Plus.
Im Gespräch mit
**TTGlas ** TTGlas liefert und montiert verschiedene Arten von Verglasungen. Von Doppel- und Einfachglas bis hin zu besonderen Anwendungen. „Zuerst haben wir zusammen in einer Glasfabrik gearbeitet, wo wir mit der Produktion und dem Schneiden von Glas beschäftigt waren. Wir wollten jedoch das Glas selbst montieren und haben deshalb im Januar 2006 unser eigenes Unternehmen gegründet. Unser erster Kunde war unser ehemaliger Arbeitgeber.“
Der Beginn mit Hoeflon „Anfangs haben wir sehr oft Krane gemietet. Das Glas wird immer schwerer und größer. Ohne Kran war das nicht mehr machbar. 2012 besuchten wir eine Messe, wo wir Gert trafen. Damals haben wir den ersten C1 (damals noch C601 genannt) gekauft. 2017 haben wir auf einen C6 umgestellt und den C1 verkauft.“
Warum Hoeflon? „Wir haben das Werk besucht. Gert hatte eine gut technisch fundierte Erklärung. Wir mögen die Mentalität der Mitarbeiter. Hoeflon gibt einem als Kunde immer das Gefühl, willkommen zu sein. Wenn wir den Kran zur Wartung und Prüfung bringen, werden wir immer freundlich und hilfsbereit von den Monteuren behandelt. Die Mitarbeiter wirken auf uns wie ein eng verbundenes Team, das mit beiden Beinen fest im Leben steht und ständig nach Innovation strebt. Natürlich fanden wir auch die vielen Möglichkeiten der Maschine ein großes Plus.“
Steigende Nachfrage „Wir merken, dass die Nachfrage nach unseren Arbeiten steigt. Es geht dabei vor allem um viele Aufträge, bei denen wir Doppelglas einbauen müssen. Auch viele Menschen ersetzen ihr Einfachglas durch Doppelglas aufgrund der steigenden Gaspreise und der Subventionen. Da in der Glasbranche so viel Arbeit anfällt, haben wir schließlich einen eigenen Hoeflon-Kran angeschafft.“
Elektrische Maschinen „Die Technik wird immer besser. Ich finde es ein Plus, dass alle Hoeflon-Krane elektrisch sind. All diese Emissionen sind ja auch nicht gut. Eine elektrische Maschine funktioniert super; schön leise und ohne Dieselgeruch!“
Service „Wir haben einen Servicevertrag. Unser Kran wird einmal jährlich zur Wartung in die Werkstatt gebracht. Da wir auf Baustellen tätig sind, ist dies wichtig.“
Die Zukunft von TTGlas „Ich denke, dass wir in fünf Jahren etwas weniger arbeiten werden. Vielleicht werden wir uns mehr auf Arbeiten konzentrieren, bei denen der Kran eingesetzt werden kann, anstatt das Glas wirklich von Hand zu montieren.“
Die Zukunft mit Hoeflon „Ich bin sehr zufrieden mit Hoeflon und mit der Zusammenarbeit. Wir haben guten Kontakt. Wenn es ein Problem gibt, können wir den Service gut erreichen und es wird immer schnell gelöst. Hoeflon ist ein starkes Unternehmen mit einer schönen Vision. Sie geht mit der Zeit.“
„Wir sind 24 Stunden aufeinander angewiesen. Tagsüber machen wir die gleichen Arbeiten. Abends kocht Gerard und ich sitze am Computer.“