
John de Rooij
Mechaniker, Nijborg Staal
Seit 1,5 Jahren mache ich Montage mit dem Hoeflon-Kran. Zuerst habe ich die schwereren Bauarbeiten gemacht. Alle Hebearbeiten übernimmt jetzt der Kran.
In Gespräch mit
Nijborg Staal Bei Nijborg Staal stellen wir alles her, was mit Stahl zu tun hat. Wir gehen erst, wenn der Kunde zufrieden ist. Bei Nijborg Staal arbeiten mehr als 40 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde vor 40 Jahren als Bauernschmiede in Renswoude gegründet. Im Laufe der Jahre sind wir enorm gewachsen.
Der Start mit Hoeflon „Wir haben schon regelmäßig einen Hoeflon über einen anderen Kunden von Hoeflon gemietet. So haben wir den Mini-Kran immer häufiger in Betrieb gehabt. Irgendwann wollten wir doch gerne einen eigenen kaufen. Die Arbeiten, bei denen wir einen Hoeflon einsetzen konnten, nahmen zu. Wir haben auch nach einer anderen Marke geschaut, aber in Bezug auf die Lasttabellen fanden wir Hoeflon am besten. Im Juli 2021 wurde der C6e geliefert. Dieser C6e kann auch auf dem Anhänger transportiert werden; es ist eine sehr kompakte Maschine. Wir haben auch noch einen TC1.“
Steigende Nachfrage „Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen steigt. Die Kunden wissen mittlerweile, dass wir den Mini-Kran haben. Häufig rufen sie uns für Aufträge an, die sie früher selbst mit einem Gabelstapler oder Kanalhebegerät erledigten und nun ausschließlich mit dem Hoeflon ausführen. Mit diesem Kran geht es schneller und die Arbeit wird leichter. Am Anfang war es noch eine Gewöhnung, und der Kran stand ab und zu ein paar Tage still. Momentan wird er jedoch wirklich jeden Tag genutzt. Unsere Maschinen setzen wir für Aufträge in ganz Niederlanden ein. Wir haben viele Aufträge, bei denen wir Treppen und Zäune installieren.“
Was willst du noch mehr? Es ist eine großartige Maschine, mit der man arbeiten kann. Man kommt an Orte, an die man normalerweise nicht kommt.
Elektrisch „Wir haben sofort die elektrische Maschine gekauft, daher weiß ich nicht, wie die Dieselversion war. Diese C6e funktioniert auf jeden Fall hervorragend! Sie tut alles, was sie tun muss. Bei uns merke ich nicht wirklich eine Nachfrage nach dem Kran wegen des nachhaltigen Aspekts. Es geht mehr um das leise Arbeiten. Man kann sich besser verstehen. Normalerweise arbeiten wir zu zweit oder dritt an einem Auftrag. Die Kommunikation ist jetzt viel einfacher.“
Service „Wir haben uns für einen Servicevertrag entschieden. Die C6e wurde kürzlich zum ersten Mal geprüft. Der Service ist gut. Wenn wir ein Problem hatten, wurden wir sofort geholfen. Einmal standen wir mit dem Kran still, aber eine dreiviertel Stunde später konnten wir weiterarbeiten.“
Die Zukunft von Nijborg Staal „Wir wachsen weiter. Man merkt, dass wir immer mehr mit dem Kranarbeiten beschäftigt sind. Wir wollen 2023 neue Schritte durch den Bau von neuen Gebäuden machen, um unser Unternehmen weiter für die Zukunft vorzubereiten.“
Die Zukunft mit Hoeflon „Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine und dem Kontakt zu Hoeflon. Wir sind auch schön nah dran. Die Maschine ist elektrisch. Wir haben in dieser Hinsicht kein Vergleichsmaterial, aber was will man mehr? Für uns ist es eine großartige Maschine, mit der man arbeiten kann.“
Der schönste Auftrag John hat jedenfalls viel Freude an seiner Arbeit mit der C6e. „Der schönste Auftrag war der erste Auftrag, den wir mit der C6e gemacht haben. Da standen wir mitten in der Gazelle-Fabrik. Es mussten alle bestehenden Säulen entfernt und neue Säulen wieder eingesetzt werden. Wir haben eine Laufbrücke durch die ganze Fabrik gebaut. Das war sofort ein großer Auftrag, der drei Wochen Arbeit beanspruchte. Und dabei: wann steht man mitten in einer Gazelle-Fabrik? Man kommt an Orte, an die man normalerweise nicht kommt.